Online Anmeldung:
Das Online Einschreiben ist ab dem 10.Mai 2023 eröffnet und dauert bis zum 31.Mai 2023. Alle Kinder die sich nach dem offiziellen Einschreiben anmelden werden in Gruppen zugeteilt wo es noch freie Plätze hat, bzw. kommen auf die Warteliste. Die Anzahl Spielgruppenplätze ist beschränkt.
Wir geben euch die Gelegenheit,in die jeweiligen Spielgruppen zu schnuppern:
27.März 2023 Schnuppernami in der Waldspielgruppe "Waldschnäggli Meiringen" Anmeldung erforderlich INFO
3. Mai 2023 Schnuppernami in der Spielgruppe Schnäggli Innertkirchen 14:00-16:00 INFO
10. Mai 2023 Schnuppernami mit Figurentheater in der Spielgruppe Schnäggli Meiringen 13:-18:00 INFO
|
Preise / Öffnungszeiten:
Die Wochentage der Innenspielgruppe & Waldspielgruppe können sich je nach Anfrage und Anzahl der Neueintritte von Schuljahr zu Schuljahr ändern. Die Zeiten jedoch bleiben unverändert.
Einzelne Plätze auf`s Schuljahr 2022/22sind noch zu vergeben, melden Sie sich unverbindlich bei uns - wir freuen uns auf ihren Anruf.
Schnäggli Meiringen
09.00 bis 11.00 Uhr.
Für Kinder ab 2 Jahren.
Einem Schnägglimorgen für 1 Kind CHF 16.00
Mini - Schnäggli / Schnäggli Innertkirchen
09.00 bis 11.00 Uhr.
Für Kinder ab 2 Jahren
Einem Schnägglimorgen für 1 Kind CHF 16.00
Waldschnäggli
08.45 bis 11.30 Uhr.
Für Kinder ab ca. 3 Jahren.
Einem Waldschnägglimorgen für 1 Kind CHF 22.00
.
Waldfux
Jeweils einmal pro Monat am Freitag (10 x pro Jahr) von 13.45 bis 16.45 Uhr.
Für Kinder ab dem Kindergartenalter bis und mit 2. Klasse.
Einen Waldfuxnachmittag CHF 25.00 pro Kind
Waldfux-Plus
Für Kinder ab dem Kindergartenalter.
Die Preise für den jeweiligen Event werden am Angebot angepasst. Mehr unter EVENTS
Ferien & Feiertage:
Versicherung
Die Unfall-und Haftpflichtversicherung der Kinder ist Sache der Eltern.
Schnäggli Künstler Galerie:
Noch kein Ausmalbild ? Hier ist das Bild zum Ausdrucken - falls dein Kunstwerk auch in der Galerie erscheinen soll, sende ein Bild davon an 079 756 57 62 (per Whatsapp an Ramona).
Schnäggli Chnätt Rezept
Zutaten:
-500 g heisses Wasser
-4 El Öl (z. Raps od. Sonnenblumenöl)
-Lebensmittelfarbe
-10 g Zitronensäure
-430 g Mehl
-200 g Salz
Anleitung:
Wasser erhitzen,Zitronensäure darin auflösen, 4 El. Öl und etwas Lebensmittelfarbe dazumischen.
Das ganze etwas abkühlen lassen.
Sobald die Mischung handwarm ist das Salz & Mehl dazumischen.
Danach kneten bis die Knete geschmeidig ist.
Viel spass beim Kneten wünscht euch das Team der Spielgruppe Schnäggli
Thermomix Rezept:
Wasser,Öl,Zitronensäure,Lebensmittelfabe in dn Mixtopf geben. 4 min/ 100C / Stufe 1
Mehl & Salz dazugeben. 40 Sek / Stufe 1
Mixtopf entfernen verkehrt auf Tisch stellen, Messer verriegelung lösen und den Teig samt Messer aus dem Topf "herausplumpsen" lassen..
Achtung sehr heiss!!! Die Knete auskühlen lassen bevor geknetet wird - Verbrühungsgefar!!!